Go to main navigation
Go to main content
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen eine möglichst angenehme Nutzung bieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dafür setzen wir Google Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
.
Global network
Events
Standorte
Ansprechpartner
News
Jobs & Karriere
Kontakt
Sprachauswahl:
DE
EN
BDO
LEGAL
Services
Dienstleistungen
Allgemeines Zivil- und Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Banken und Financial Services
Business Immigration Services
Compliance Management
Finanzierung
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
IT-Recht, Datenschutzrecht und Medienrecht
Konfliktlösung und Prozessführung
Massenverfahren
Medizinrecht
Nachfolgeplanung
Immobilienrecht
Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz
Sozialversicherungsrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Notarielle Beurkundungen und Beglaubigungen
Öffentliches Recht
Außenwirtschaftsrecht
Energierecht
Gesundheitswesen und Sozialwirtschaft
Kartell- und EU-Beihilfenrecht
Massenverfahren & Strukturierte Großprojekte
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Transaktionsberatung
Steuerliche Transaktionsberatung
Umwandlungen
Unternehmenstransaktionen | M&A
Whistleblowing und Compliance
Hinweisgebersystem
Hinweisgeberschutzgesetz - Q&A
alle Ergebnisse
Menü schließen
Insights
Über BDO Legal
Unser Profil
Unser Netzwerk
alle Ergebnisse
Menü schließen
Search for:
Home
>
Ansprechpartner
>
Dr. Heiko Büsing, LL.M.
Dr. Heiko Büsing, LL.M.
Rechtsanwalt
Hamburg
+49 40 30293-770
[email protected]
vCard
Spezialisierung
Prozessführung
Schiedsverfahren
Internationales Wirtschaftsrecht
Vertriebsrecht
Vertragsrecht
Investitionsschutzrecht
Europa- und WTO-Recht
Branchenschwerpunkt
Chemie-/Lebensmittelhandel
Maschinen- und Anlagebau
Veröffentlichungen
Das WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen, Diss., 2002
Das Massachusetts Burma Law, DAJV-NL 2/2001, S. 72
Handelspolitische Schutzmaßnahmen der USA hinsichtlich der Einfuhr von Lammfleisch aus Australien und Neuseeland, DAJV-NL 3/2001, S. 105
Öffentliches Beschaffungswesen im Rahmen der WTO:
Eine Einführung unter besonderer Berücksichtigung des Falles “Korea – Measures Affecting Government Procurement”, S.223, in: Martin Nettesheim/Gerald G. Sander (Hrsg.): WTO-Recht und Globalisierung, Band 68 Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht, Berlin 2003
Auch Familienunternehmen dürfen jetzt Schiedsverfahren nutzen, FAZ, 9.9.2009, S. 23
Schiedsgericht im Vorteil, Coface-Aktuell 01/2012