Batteriespeicher für die betriebliche Versorgung

Web Seminar
Donnerstag, 20. November 202514:00 – 15:00 Uhr

Batteriespeicher (BESS) rücken bei Industrie- und Gewerbebetrieben immer stärker in den Fokus: BESS gelten als eine der wichtigsten Optionen zur Optimierung von Eigenverbrauch, Beschaffung und Flexibilisierung des Strombezugs. Neben diesen wirtschaftlichen Vorteilen gibt es attraktive Geschäftsmodelle für eine (Teil-) Vermarktung von BESS am Strommarkt.

In unserem Web Seminar am 20. November 2025 behandeln wir die regulatorische Rahmenbedingungen, Besonderheiten und praxisnahe Gestaltungsmöglichkeiten bei industriellen und gewerblichen BESS-Projekten.
 

Wir erläutern Ihnen unter anderem:

  • Eigenverbrauchsoptimierung und BESS-Geschäftsmodelle im industriellen Kontext
  • Netzanschluss und Baukostenzuschüsse: Besonderheiten und Chancen bei Nutzung bestehender Infrastrukturen, private Netze
  • Stromkostensenkung: Optimierung von Netzentgelten, Abgaben, Umlagen , u.a. Messkonzepte
  • Ausblick: BESS, AgneS und Industrienetzentgelte
  • Redispatch 2.0: Auswirkungen auf BESS
  • BESS-Projektverträge: Ausgestaltung und Besonderheiten

Das Web Seminar ist für Sie kostenfrei.

Lassen Sie uns gerne vorab Ihre Fragen zukommen.

Für alle Rückfragen rund um unsere Web Seminare wenden Sie sich gerne an events@bdo.de
 
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! 

 

Anmeldung