Go to main navigation
Go to main content
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen eine möglichst angenehme Nutzung bieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dafür setzen wir Google Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
.
Global network
Events
Standorte
Ansprechpartner
News
Jobs & Karriere
Kontakt
Sprachauswahl:
DE
EN
BDO
LEGAL
Services
Dienstleistungen
Allgemeines Zivil- und Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Banken und Financial Services
Compliance Management
Business Immigration Services
Nachfolgeplanung
Finanzierung
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
Immobilienrecht
IT-Recht, Datenschutzrecht und Medienrecht
Medizinrecht
Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz
Sozialversicherungsrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Notarielle Beurkundungen und Beglaubigungen
Öffentliches Recht
Außenwirtschaftsrecht
Energierecht
Gesundheitswesen und Sozialwirtschaft
Kartell- und EU-Beihilfenrecht
Konfliktlösung und Prozessführung
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Transaktionsberatung
Steuerliche Transaktionsberatung
Umwandlungen
Unternehmenstransaktionen | M&A
Whistleblowing und Compliance
Hinweisgebersystem
Hinweisgeberschutzgesetz - Q&A
alle Ergebnisse
Menü schließen
Insights
Über BDO Legal
Unser Profil
Unser Netzwerk
alle Ergebnisse
Menü schließen
Search for:
Home
>
Ansprechpartner
>
Dr. Christian Hampel
Dr. Christian Hampel
Rechtsanwalt | Partner
Berlin
+49 30 885722-281
[email protected]
vCard
Spezialisierung
Laufende energierechtliche Beratung von Energieversorgern und Energieabnehmern zu allen regulatorischen und vertraglichen Fragestellungen
Energierechtliche Beratung im Zusammenhang mit Umstrukturierungen, Transaktionen, Netzkooperationen
Beratung zu Fragen im Zusammenhang mit der
Reduzierung des CO2-Ausstoßes
(nationaler und europäischer Emissionshandel, einschließlich Entlastungsmöglichkeiten, z.B.
BECV
und Strompreiskompensation)
Beratung zu Erzeugungsprojekten (z.B. Erneuerbare-Energien-Projekte, KWK-Anlagen, Anlagen zur Herstellung von Wasserstoff)
Beratung zur Inanspruchnahme von Strompreisbegünstigungen (insbesondere Besondere Ausgleichsregelung und EEG-Eigenversorgung) inklusive der Unterstützung bei der Abgrenzung von Strommengen (Aufbau/Dokumentation von Messkonzepten) und der Vornahme von Meldungen
Unterstützung bei der Umsetzung alternativer Energieversorgungsmodelle (z.B. Contracting, unternehmenseigene Liefergesellschaft)
Beratung und Gestaltung von energierechtlichen Verträgen (z.B. Projekt-, Liefer-, Pacht- und Betriebsführungsverträge)
Klärung von Fragen zum Betrieb von Netzen, geschlossenen Verteilernetzen und Kundenanlagen
Bearbeitung energierechtlicher Sonderfragen (z.B. Insolvenz von Energieversorgern)
Lehraufträge
European and International Energy Law - Vorlesung an der Technischen Universität zu Berlin
Veröffentlichungen
Kommentierung zu §§ 21a-c, 27a, 60 - 61h EEG 2021, in: Säcker/Steffens, Berliner Kommentar zum Energierecht, Band 6, 5. Auflage 2021 (im Erscheinen
Kommentierung zu §§ 8-10 EnWG, in Elspass/Graßmann/Rasbach, EnWG, Energiewirtschaftsgesetz Kommentar, 1. Auflage 2018 (gemeinsam mit Julia Sack)
Herstellung von Wasserstoff nach der EEG-Novelle 2021 - Begrenzung der EEG-, KWKG- und Offshore-Netzumlage nach der Besonderen Ausgleichsregelung, RdE 2021, S. 125 ff. (gemeinsam mit Sandra Flemming und Christian Ertel)
Energieregulierung - Neues aus Gesetzgebung und (Behörden-) Praxis, RdE 2012 ff. (gemeinsam mit Sandra Flemming u.a.)
Wann gilt Strom als von einer Person selbst verbraucht?, in: Innovatives Denken zwischen Recht und Markt, Festschrift für Hans-Peter Schwintowski, 2017, S. 596 ff. (gemeinsam mit Sandra Flemming)
Authored insights
Aktuelles:
Energiepreisbremsen
Aktuelles:
Erweiterungen des ENERGIEKOSTENDÄMPFUNGSPROGRAMMS
Artikel:
Gaskrise: Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten für Industrie- und Gewerbekunden
Aktuelles:
Erdgas-, Wärme- und Strompreisbremsen – Entlastungen im Gesundheitswesen
View More