Go to main navigation
Go to main content
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen eine möglichst angenehme Nutzung bieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dafür setzen wir Google Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
.
Global network
Events
Standorte
Ansprechpartner
News
Jobs & Karriere
Kontakt
Sprachauswahl:
DE
EN
BDO
LEGAL
Services
Dienstleistungen
Allgemeines Zivil- und Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Banken und Financial Services
Compliance Management
Business Immigration Services
Nachfolgeplanung
Finanzierung
Gewerblicher Rechtsschutz
Handels- und Gesellschaftsrecht
Immobilienrecht
IT-Recht, Datenschutzrecht und Medienrecht
Medizinrecht
Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz
Sozialversicherungsrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Öffentliches Recht
Außenwirtschaftsrecht
Energierecht
Gesundheitswesen und Sozialwirtschaft
Kartell- und EU-Beihilfenrecht
Konfliktlösung und Prozessführung
Öffentliches Wirtschaftsrecht
Transaktionsberatung
Steuerliche Transaktionsberatung
Umwandlungen
Unternehmenstransaktionen | M&A
Whistleblowing und Compliance
Hinweisgebersystem
Hinweisgeberschutzgesetz - Q&A
alle Ergebnisse
Menü schließen
Insights
Über BDO Legal
Unser Profil
Unser Netzwerk
alle Ergebnisse
Menü schließen
Search for:
Home
>
Ansprechpartner
>
Dr. Andreas Königshausen, LL.M. (Cornell)
Dr. Andreas Königshausen, LL.M. (Cornell)
Rechtsanwalt
Köln
+49 221 97357 431
[email protected]
vCard
Spezialisierung
Handels- und Gesellschaftsrecht
Mergers & Acquisitions (Unternehmenstransaktionen)
Joint Ventures
Umwandlungsrecht & Post-Merger Integration
Corporate Governance
Immobilientransaktionen
Gemeinnützigkeitsrecht (Non-Profit)
Allgemeines Vertragsrecht
Kartellrecht und Geldwäsche-Compliance
Veröffentlichungen
Squeeze-out in den USA und Deutschland (Diss. iur. Düsseldorf, 2012)
Das Delisting von der Börse - zugleich Anmerkung zu BVerfG Urteil vom 11.07.2012, Az. 1 BvR 3142/07 u. 1 BvR 1569/08, BB 2012, 2010)
„Frosta“, Aufgabe der Macrotron-Rechtsprechung des BGH - zugleich Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 08.10.2013, Az. II ZB 26/12, BB 2013, 3022)
„Media-Saturn“, Die gesellschafterliche Treuepflicht in der GmbH - zugleich Anmerkung zu BGH, Urteil vom 12.04.2016, II ZR 275/14, BB 2016, 1550)
Aufsatz, "Die Aktienrechtsnovelle 2013 - Endlich vollendet?", (WM 2013, 909)
Aufsatz, „Fresenius und Solarworld: Unter welchen Bedingungen sind gesonderte Beratungsmandate von Aufsichtsratsmitgliedern zulässig?“ (GWR 2015, 111)
Die Nichtigkeit eines Kapitalerhöhungsbeschlusses aus Gesellschaftsmitteln - zugleich Anmerkung zu OLG Jena Beschluss vom 21.01.2016 – 2 W 547/15, (GWR 2016, 165)
Wettbewerbsverbot für Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH bei Erwerb einer kapitalistischen Minderheitsbeteiligung - zugleich Anmerkung zu OLG Stuttgart, Urteil vom 15.03.2017 – 14 U 3/14, (GWR 2017, 245)
Streichung der Regelung über den Gründungsaufwand der GmbH im Gesellschaftsvertrag vor Ablauf von zehn Jahren nach erstmaliger Eintragung - zugleich Anmerkung zu OLG Celle, Beschluss vom 02.02.2018 - 9 W 15/18, (GWR 2018, 235)
Befreiung des GmbH Liquidators von den Beschränkungen des § 181 BGB im Gesellschaftsvertrag - zugleich Anmerkung zu OLG Köln, Beschluss vom 21.9.2016 – 2 Wx 377/16, (GmbHR 2016, 1273)
Anspruchs des Vorstands einer Aktiengesellschaft auf Zahlung einer variablen Vergütung – zugleich Anmerkung zu BGH, Urteil vom 24.09.2019 – II ZR 192/18, (GWR 2020, 415)
Außerdem vielfache und zahlreiche Mandanten Newsletter in den Bereichen Gesellschaftsrecht, M&A und Non-Profit.
Besonderes
Certified M&A Integration Associate
(Frankfurt School of Finance & Management)